Tobias Bensing
Alle Artikel von Tobias Bensing
Väderstad Tempo mit Flüssigdünger
Väderstad präsentiert auf der Agritechnica die Tempo L 8-24 mit der Möglichkeit, Flüssigdünger als Unterfußdünger zu applizieren.
Weiterlesen
Steyr Plus kommt zurück
Steyr präsentiert den Nachfolger für die Kompakt Serie den Steyr Plus mit fünf Modellen von 80 bis 120 PS.
Weiterlesen
Geklapptes Direktschneidwerk von Marangon
Der italienische Hersteller Marangon stellt neben Mähwerken auch Direktschneidwerke für Feldhäcksler her, so wie hier zu sehen.
Weiterlesen
Gülleverschlauchung: 36 m in der Front
Matuboc hat für die Gülleausbringung ein Verteilgestänge für das Fronthubwerk entworfen.
Weiterlesen
Düngerschnecke am Düngerstreuer
Oft gibt es eine Schnecke am Anhänger, um den Düngerstreuer zu befüllen. Das Maschinenbauunternehmen FAS hat eine Lösung für den Düngerstreuer entwickelt.
Weiterlesen
USA: Neuer Big Bud gesichtet
Der legendäre Big Bud scheint einen Nachfolger zu bekommen. Nach mehr als 30 Jahren Pause wird auf der ConExpo construction equipment trade show in Las Vegas der neue Big Bud präsentiert.
Weiterlesen
Neue Produktionshalle bei Vredo
Ende Januar lud der niederländische Hersteller Vredo zum Tag der offenen Tür ein – inklusive Einweihung der neuen Produktionshalle.
Weiterlesen
Erlkönig gesichtet: Bomech mit 36-m-Gestänge
Ein landtechnisches Feuerwerk zu Jahresbeginn als Vorbote für die diesjährige Agritechnica? Bomech entwickelt wohl ein neues Schleppschlauchgestänge.
Weiterlesen
Case IH stellt neuen Puma mit bis zu 300 PS vor
Stufenlos, mit leiserer Kabine, Funkschlüssel und mit 302 PS kommt der neue Puma von Case IH daher.
Weiterlesen
Ladewagen von Claas werden von Fliegl weiter produziert
Der Cargos lebt weiter: Fliegl übernimmt die Produktion der Cargos Lade- und Häckseltransportwagen von Claas.
Weiterlesen
Zehn Jahre Gülletag Triesdorf
Das Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf hat zum zehnten Mal den Gülletag mit Vorträgen und Technik-Vorführungen organisiert.
Weiterlesen
Claas stoppt die Fertigung von Lade- und Häckseltransportwagen Cargos
Der Claas Cargos wird bald nicht mehr produziert. Claas nennt zwei Gründe dafür.
Weiterlesen
Greidanus: Umgebauter John Deere Traktor fährt mit Gas
Ein John Deere 6155 R wird zum Gas-Traktor: Motortausch und weitere Umbauten lassen den Traktor mit Flüssiggas fahren.
Weiterlesen
Vredo: Neuer Selbstfahrer VT 5536
Der niederländische Hersteller von Gülletracs Vredo stellt den VT 5536 als neuen Selbstfahrer mit vier Rädern vor.
Weiterlesen
Pöttinger Jumbo Ladewagen mit nur 25 mm Schnittlänge
Pöttinger stellt nach der Überarbeitung der Jumbo-Ladewagenbaureihe ein neues Schneidaggregat vor.
Weiterlesen
Gülleüberladen mit LU Holtgers
Das Lohnunternehmen Holtgers aus Friedland in Mecklenburg-Vorpommern bringt Gülle und Gärreste mit spannender Technik aus: Gülleüberladen während des Ausbringens.
Weiterlesen
Gülle Professional Days – Einblicke
In der letzten Woche zeigten Landmaschinen-Hersteller ihre aktuelle Gülletechnik bei den „Gülle Professional Days“. profi Redakteur Tobias Bensing war dabei.
Weiterlesen
Keine Waschmaschinenchips bei Claas
Vor kurzem kam das Gerücht in der Landtechnik-Branche auf, Claas baue Chips von Waschmaschinen ein. profi hat nachgefragt.
Weiterlesen
Case IH Optum CVX: Optumiert
Case IH hat dem Schlepper Optum einige neue Features verpasst. Darunter sind neben Telemetrielösungen auch praktische Details wie unter Druck kuppelbare Steuergeräte zu erwähnen.
Weiterlesen
Samson übernimmt 100 Prozent von Gøma
Samson übernimmt 100 % von Gøma. Dabei geht es vornehmlich darum, größter Händler für Gülletechnik im Norden zu werden.
Weiterlesen