Nach der Ernte ist vor der Ernte: Hat alles geklappt?
Wenn die Felder geräumt sind, dann sollte man nicht nur ackerbaulich schon an die nächste Ernte denken. Wir haben einige Informationen rund um die Mähdruschtechnik für Sie zusammengestellt.
vor 8 Monaten
Die Getreideernte ist in vielen Regionen sicher schon abgeschlossen, vielleicht aber auch noch voll im Gang. Und genau da zeigt sich, ob die Planungen und Vorbereitungen so gut waren, dass alles so reibungslos wie möglich über die Bühne geht. Ist das nicht der Fall, sollte man sich trotz aller Hektik die neuralgischen Punkte gut merken, um rechtzeitig vor der nächsten Saison gegensteuern zu können.
In diesem Spezial haben wir einige Themen rund um die Ernte zusammengestellt, angefangen bei Hinweisen zur richtigen Verlustmessung sowie Tipps und Tricks aus der Praxis zum Tuning von Mähdreschern und Überladern. Viel Wissenswertes lesen Sie auch zum Kauf gebrauchter Kompressoren.
Ein Blick in die weite Welt lohnt immer. Unsere Reportage zeigt die Besonderheiten beim Mähdrusch auf verschiedenen Kontinenten. Zur Abrundung unseres Sonderhefts blicken in die Zukunft: Werden elektrische Antriebe beim Mähdrescher künftig eine Rolle spielen?
Ob Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft: Die Ernte ist und bleibt eine der wichtigsten Zeiten im Jahr eines jeden Landwirts. Und da gehören natürlich auch jede Menge Emotionen dazu. Kein Wunder, wenn man an einem lauen Sommerabend Szenen wie die oben geboten bekommt. Das ist der Lohn für die Arbeit des ganzen Jahres im wichtigsten Beruf der Welt.
Ihre Redaktion profi