ZF Friedrichshafen AG: eTrac
Vortrieb mit Strom
vor 7 Jahren
Das leistungsfähige Hochvolt-Generatormodul ZF Terra+ in Kombination mit dem elektrischen Einzelradantrieb ZF eTrac sorgen am Anhänger oder am Anbaugerät für ein optimales Vorwärtskommen im Gelände. ZF zeigt mit diesem Konzept, wie sich intelligente mechanische Systeme auch in Off-Highway-Anwendungen einbringen lassen.
Für Anwendungen mit einem elektrischen Leistungsbedarf bis ca. 15 kW kontinuierlich bieten sich E-Motoren und Inverter auf 48 Volt (Niedervolt) an, wie sie in Hybrid-Pkw eingesetzt werden. Hierfür bedient sich ZF aus dem hauseigenen Pkw-Regal und stellt ein Niedervolt-Generatormodul zur Verfügung.
eTrac soll auch an vollelektrischen Kleintraktoren und Kompaktladern zum Einsatz kommen. Das bei elektrischen Staplern bewährte System soll die gleiche Fahrperformance erreichen wie ein Antrieb mit Verbrennungsmotor.
Für Anwendungen mit einem elektrischen Leistungsbedarf bis ca. 15 kW kontinuierlich bieten sich E-Motoren und Inverter auf 48 Volt (Niedervolt) an, wie sie in Hybrid-Pkw eingesetzt werden. Hierfür bedient sich ZF aus dem hauseigenen Pkw-Regal und stellt ein Niedervolt-Generatormodul zur Verfügung.
eTrac soll auch an vollelektrischen Kleintraktoren und Kompaktladern zum Einsatz kommen. Das bei elektrischen Staplern bewährte System soll die gleiche Fahrperformance erreichen wie ein Antrieb mit Verbrennungsmotor.