ZF zeigt sehenden und denkenden Gabelstapler

ZF hat auf der Hannover Messe den ZF Innovation Forklift präsentiert. Es handelt sich dabei um einen hochautomatisierten, elektrifizierten und voll vernetzten Gabelstapler, der sehen, denken und
vor 6 Jahren
ZF hat auf der Hannover Messe den ZF Innovation Forklift" präsentiert. Es handelt sich dabei um einen automatisierten, elektrifizierten und voll vernetzten Gabelstapler, der sehen, denken und handeln kann.

Seine Umgebung nimmt der Elektro-Gabelstapler mit Kamera- und Radarsystemen wahr. Die Sensoren erfassen Personen oder stehende Hindernisse wie Gitterboxen oder Paletten. Der Zentralcomputer ZF ProAI wertet die Sensordaten auf der Basis einer Künstlichen-Intelligenz-Software aus und sendet Befehle an das Fahrzeug – beispielsweise zum sofortigen Stopp oder Umfahren von Hindernissen. Außerdem kann das Fahrzeug selbstständig Aufträge priorisieren und so über die optimale Reihenfolge und Route entscheiden. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist die Vernetzung des ZF Innovation Forklift. Er kann in einen digitalisierten Fertigungsverbund agieren und dort sowohl mit dem Warenwirtschaftssystem als auch mit der Infrastruktur und weiteren Fahrzeugen kommunizieren.

Das cloudbasierte, dynamische Flottenmanagement erlaubt es, die Daten der einzelnen Gabelstapler effizient zu verwalten und auszuwerten. Das System berücksichtigt beispielsweise bei allen Fahrten den aktuellen Ladezustand der Batterie und plant den Aufladezeitpunkt, an dem der Stapler selbstständig die Ladestation ansteuert. Dank seines leistungsfähigen Elektroantriebs bewegt sich der ZF Innovation Forklift emissionsfrei. Außerdem hebt er bis zu 3,5 Tonnen. ZF liefert den rein elektrischen Antrieb als Systemlösung und hat das Energiemanagement des Staplers so optimiert, dass eine Batterieladung mindestens eine Schicht vorhält.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.