Tiregrabber: Hilfsmittel zum Reifen wechseln

Tiregrabber stellt das gleichnamige Produkt mit drei Ausführungen vor. Der Tiregrabber kann großformatige, schwere Reifen heben und drehen und so vereinfacht er den Wechsel.
vor einem Jahr
Aus der Praxis heraus wurde der Tiregrabber entwickelt und wird mittlerweile in verschiedenen Ausführungen angeboten. Nach Herstellerangaben sind zwei Punkte besonders hervorzuhaben:
  • Das einzigartige 3-armige Gleichdruckdesign gewährleistet einen gleichmäßigen Druck auf den Reifen, minimiert die Gefahr einer punktuellen Reifenquetschung und hält diesen während der Montage ausbalanciert und zentriert.
  • Alle Modelle werden nach höchsten Standards entwickelt, in einer zertifizierten Schweißerei hergestellt, umfassend geprüft und erhalten ein Sicherheitszertifikat.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Der Tiregrabber ist als TG4000 (Reifengrößen von 54 bis 89 Zoll), TG4000R (Reifengrößen von 34 bis 89 Zoll) und TG4000XL (Reifengrößen von 54 bis 95 Zoll) erhältlich. Die Nutzlast beträgt bei allen drei Geräten 1.815 kg und sie sind alle aus Federstahl gebaut. Die Tiregrabber können sowohl hydraulisch, als auch manuell gekippt, gedreht und geschwenkt werden.
(Quelle: profi)
Der Tiregrabber kann auch auf der Agritechnica in Halle 12, Stand C59 angeschaut werden.