Schmotzer: Hoe & Spray Kombination

Konventionell Hacken mit Spritzmitteleinsparung von bis zu 70 Prozent
vor 7 Jahren
Der Spritz- und Hackvorgang findet bei Schmotzer in einem Arbeitsgang statt. Die Nachauflaufspritzung NAK1 und NAK2 werden direkt auf die Pflanzenreihe gespritzt, da die Rüben- oder Maispflanze in diesem Stadium noch mittelverträglich ist. In NAK3, wenn die Pflanzen bereits größer und empfindlicher sind, wird die vorgesehene reduzierte Menge mit zwei Spritzdüsen unter die Blätter gespritzt. Blattheber heben die Blätter an, so dass die Nutzpflanze geschützt ist und im Wachstum nicht gehemmt wird. Zwischen der Reihe hackt das Vibromesser mechanisch und wirksam ohne Chemieeinsatz das Unkraut und lockert den Boden für bessere Wurzeldurchlüftung. Der Spritz- und Hackvorgang findet in jeweils einer Maschinenkombination pro Arbeitsgang statt. Damit werden Arbeits- und Spritzmittelkosten eingespart und die Umwelt geschont.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.