Samasz: Optifeed Uno und Duo
vor 10 Jahren
Der polnische Hersteller Samasz stellt zwei neue Futtermischwagen vor. Den Optifeed Uno mit einer und den Optifeed Duo mit zwei Mischschnecken. Samasz baut diese Wagen in Kooperation mit einem ebenfalls polnischen Futtermischwagenhersteller.
Das Angebot umfasst Modelle mit einem Volumen von 6 bis 30m3. Was die Aussattung, das Fahrwerk bzw. die Bereifung und die Art und Anzahl der Austragöffnungen betrifft, kannn der Kunde frei aus einem vielfältigen Angebot wählen. Des Weiteren wird es Typen geben, die die Zusatzbezeichnung S tragen. Sie haben ein nach hinten verlagertes Fahrwerk und sind besonders niedrig.
Zur Grundausstattung der Wagen gehört eine Waage von Dinamica Generale, ein Zweigang-Getriebe, ein Stützfuß und ein Strohring. Die Gegenschneiden lassen sich optional hydraulisch betätigen. Ebenso zu den Sonderausstattungen gehören pneumatische Bremsen, eine Rückfahrkamera sowie eine elektrohydraulische Steuerung.
Um auch Kunden mit minimalen Wünschen zu bedienen, gibt es die Wagen auch als Basic-Ausstattung ohne Schaltgetriebe.
Der Behälter ist nach Angaben von Samasz gewalzt und nicht gekantet, die Wandstärke ist mit 8 mm angegeben. Die Bodenplatte misst 20 mm und die Stärke der Schnecke liegt bei 15 mm.
Das Angebot umfasst Modelle mit einem Volumen von 6 bis 30m3. Was die Aussattung, das Fahrwerk bzw. die Bereifung und die Art und Anzahl der Austragöffnungen betrifft, kannn der Kunde frei aus einem vielfältigen Angebot wählen. Des Weiteren wird es Typen geben, die die Zusatzbezeichnung S tragen. Sie haben ein nach hinten verlagertes Fahrwerk und sind besonders niedrig.
Zur Grundausstattung der Wagen gehört eine Waage von Dinamica Generale, ein Zweigang-Getriebe, ein Stützfuß und ein Strohring. Die Gegenschneiden lassen sich optional hydraulisch betätigen. Ebenso zu den Sonderausstattungen gehören pneumatische Bremsen, eine Rückfahrkamera sowie eine elektrohydraulische Steuerung.
Um auch Kunden mit minimalen Wünschen zu bedienen, gibt es die Wagen auch als Basic-Ausstattung ohne Schaltgetriebe.
Der Behälter ist nach Angaben von Samasz gewalzt und nicht gekantet, die Wandstärke ist mit 8 mm angegeben. Die Bodenplatte misst 20 mm und die Stärke der Schnecke liegt bei 15 mm.