Lemken: Compact-Solitair
Doppelscheibenschar mit mechanischer Schardruckverstellung
vor 10 Jahren
Lemken führt das Optidisc-Schar M mit mechanischer Schardruckverstellung jetzt auch an der Bestellkombination Compact Solitair ein, um den Landwirt eine günstige Einstiegslösung anzubieten.
Die parallelogrammgeführten Optidisc Doppelscheibenschare der Compact-Solitair sollen das Saatgut auch bei wechselnden Bodenverhältnissen und hohen Fahrgeschwindigkeiten immer präzise in der gleichen Tiefe ablegen. Dafür sorgt die unabhängige Einstellung von Schardruck und Ablagetiefe. Die Tiefenführung erfolgt dabei durch die hinter dem Schar laufende Tiefenführungsrolle, die außerdem das Saatgut andrückt und so für einen optimalen Bodenschluss sorgt. Die Scheibenträger sind mit Drehgummilagerungen aufgehängt.
Im Unterschied zu den bisher ausschließlich verfügbaren Optidisc-Scharen mit hydraulischer Schardruckverstellung bieten die Optidisc M Schare eine mechanische Schardruckverstellung in sechs Stufen mit einem maximalen Schardruck von 45 Kilogramm. Die Einstellung erfolgt einfach direkt am Schar über einen Arretierungshebel und eine Schraube.
Die parallelogrammgeführten Optidisc Doppelscheibenschare der Compact-Solitair sollen das Saatgut auch bei wechselnden Bodenverhältnissen und hohen Fahrgeschwindigkeiten immer präzise in der gleichen Tiefe ablegen. Dafür sorgt die unabhängige Einstellung von Schardruck und Ablagetiefe. Die Tiefenführung erfolgt dabei durch die hinter dem Schar laufende Tiefenführungsrolle, die außerdem das Saatgut andrückt und so für einen optimalen Bodenschluss sorgt. Die Scheibenträger sind mit Drehgummilagerungen aufgehängt.
Im Unterschied zu den bisher ausschließlich verfügbaren Optidisc-Scharen mit hydraulischer Schardruckverstellung bieten die Optidisc M Schare eine mechanische Schardruckverstellung in sechs Stufen mit einem maximalen Schardruck von 45 Kilogramm. Die Einstellung erfolgt einfach direkt am Schar über einen Arretierungshebel und eine Schraube.