Lely: Welger RP 545

Neue Rundballenpresse mit Isobus-Technologie
vor 12 Jahren
Bei der Welger RP 545 handelt es sich um eine Ballenpresse mit variabler Kammer und damit um das Nachfolgemodell der Welger RP 520. Laut Lely seien eine neue Isobus-Elektronik, erhöhte Stabilität und eine überarbeitete Zugdeichsel die Erkennungsmerkmale der neuen Presse.
Die RP 545 ist mit 50 mm-Pendelrollenlager im Spannsystem ausgerüstet. Alle Rollen und Achsen haben laut Herstellerinformationen leicht zugängliche Lager für eine komfortable Wartung. Ballen mit einem Durchmesser von 90 cm bis 2 m können von der RP 545 gepresst werden. Die Presse ist mit dem neuen Bediensystem E-Link Pro ausgestattet. Das auf der Isobus-Technologie basierende System ist, so Lely, unter anderem durch sein helles, deutliches Display sehr nutzerfreundlich und bietet viele Informationen über die Arbeit mit der Ballenpresse. So gibt es beispielsweise eine Anzeige für das Füllen der Presskammern links und rechts. Feld- und Kundendaten lassen sich laut Lely über den einfach zu bedienenden Feldassistenten „Field Wizzard“ abrufen. Über einen USB-Anschluss können die Daten zu einem externen PC exportiert werden.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.