Lely: Astronaut A4
Neuer Melkroboter
vor 14 Jahren
Am 3. November präsentierte Lely in Rotterdam seinen neuen Melkroboter A4. In Sachen Konzeption und Technik gehen dabei die Änderungen gegenüber dem Vorgänger A3 Next deutlich über ein normales Update hinaus.
Neu ist unter anderem der gerade Ein- und Austrieb für die Tiere, der einen höheren Kuhkomfort verspricht und von Lely als „I-Flow-Konzept“ bezeichnet wird. Neu ist auch, dass – angefangen von der Vakuumpumpe über den Milchabscheider bis hin zur Reinigung – nun wesentliche Teile der Technik in eine separate Zentraleinheit umgezogen sind. Da die Zentraleinheit bis zu 30 m entfernt von der Melkbox stehen darf und bis zu zwei Melkboxen versorgen kann, spart der modulare Aufbau Kosten bei einer späteren Erweiterung der Anlage, so Lely.
Angeboten wird der A4 in zwei Ausführungen: Das Modell „Manager“ eignet sich für die Vernetzung im Großbetrieb, das Modell „Operator“ gleicht einer Basisausstattung mit der Konzentration auf die eigentliche Melkarbeit.
Preise für die neuen Modelle wollte Lely noch nicht nennen.
Neu ist unter anderem der gerade Ein- und Austrieb für die Tiere, der einen höheren Kuhkomfort verspricht und von Lely als „I-Flow-Konzept“ bezeichnet wird. Neu ist auch, dass – angefangen von der Vakuumpumpe über den Milchabscheider bis hin zur Reinigung – nun wesentliche Teile der Technik in eine separate Zentraleinheit umgezogen sind. Da die Zentraleinheit bis zu 30 m entfernt von der Melkbox stehen darf und bis zu zwei Melkboxen versorgen kann, spart der modulare Aufbau Kosten bei einer späteren Erweiterung der Anlage, so Lely.
Angeboten wird der A4 in zwei Ausführungen: Das Modell „Manager“ eignet sich für die Vernetzung im Großbetrieb, das Modell „Operator“ gleicht einer Basisausstattung mit der Konzentration auf die eigentliche Melkarbeit.
Preise für die neuen Modelle wollte Lely noch nicht nennen.