Kuhn: BV und BPR 100 Pro
Mulcher für Sonderkulturen
vor 12 Jahren
Kuhn baut sein Mulcher-Programm weiter aus und stellt dazu die zwei neuen Modelle vor:
Das Mulchgerät BV 100 Pro wurde für Arbeiten im Garten- und Obstbau entwickelt. Es bekommt auch Schnittholz mit größerem Durchmesser klein gehäckselt. Der Rotor ist mit schweren Hammerschlegeln und vor allem sehr aggressiven Werkzeughalterungen ausgestattet, die die Häckselkraft verstärken sollen. Zwei gezackte Gegenschneiden vollenden die Arbeit.
Das Mulchgerät BPR 100 Pro gibt es bereits in den Arbeitsbreiten 2,80 m und 3,05 m. Es handelt sich um eine leistungsstärkere Ausführung des BPR 100 (Getriebe mit bis zu 136 kW / 185 PS im Vergleich zu 92 kW / 125 PS) mit Powerband-Riemenantrieb.
Ab sofort unterscheiden sich die beiden Maschinen noch mehr. Der BPR 100 Pro ist nun nicht nur auf intensive Einsätze sondern auch auf leistungsstarke Traktoren ausgerichtet. Dazu dienen unter anderem die höher angeordnete Anbauvorrichtung, neue Werkzeuge (Hammerschlegel mit 20 mm-Bolzen) und zwei Gegenschneiden (gerade und gezackt, eine dritte Gegenschneide ist optional lieferbar). Die Maschine eignet sich auch zum Kombinationsbetrieb mit dem BP 8300 ebenfalls von Kuhn.
- BV 100 Pro
- BPR 100 Pro
Das Mulchgerät BV 100 Pro wurde für Arbeiten im Garten- und Obstbau entwickelt. Es bekommt auch Schnittholz mit größerem Durchmesser klein gehäckselt. Der Rotor ist mit schweren Hammerschlegeln und vor allem sehr aggressiven Werkzeughalterungen ausgestattet, die die Häckselkraft verstärken sollen. Zwei gezackte Gegenschneiden vollenden die Arbeit.
Das Mulchgerät BPR 100 Pro gibt es bereits in den Arbeitsbreiten 2,80 m und 3,05 m. Es handelt sich um eine leistungsstärkere Ausführung des BPR 100 (Getriebe mit bis zu 136 kW / 185 PS im Vergleich zu 92 kW / 125 PS) mit Powerband-Riemenantrieb.
Ab sofort unterscheiden sich die beiden Maschinen noch mehr. Der BPR 100 Pro ist nun nicht nur auf intensive Einsätze sondern auch auf leistungsstarke Traktoren ausgerichtet. Dazu dienen unter anderem die höher angeordnete Anbauvorrichtung, neue Werkzeuge (Hammerschlegel mit 20 mm-Bolzen) und zwei Gegenschneiden (gerade und gezackt, eine dritte Gegenschneide ist optional lieferbar). Die Maschine eignet sich auch zum Kombinationsbetrieb mit dem BP 8300 ebenfalls von Kuhn.