Kotte: PT 21000
Neues Schlitzgerät und verschiebbare Achse
vor 10 Jahren
Das niedersächsische Unternehmen Kotte stellt ein neues Fasskonzept vor. Das Fass PT 21000 kann bis zu 21 m³ Gülle zuladen. Neben der hydraulisch angetriebenen Börger Drehkolbenpumpe, die die Drehzahl und damit auch die Ausbringmenge automatisch der Vorfahrtgeschwindigkeit anpasst, ist das Fahrwerk ebenfalls neu. Hier verbaut Kotte ein um 70 cm verschiebbares Achsaggregat. Der Grund dafür ist eine weitere Neuheit: Im XXL-Hubwerk mit einer Hubkraft von über vier Tonnen ist der Scheibeninjektor SlurryDisc HeavyDuty 760 angebaut, der baugleich mit den Verteilern der Firma Veenhuis ist.
Dadurch, dass die Achse verschoben werden kann, gibt es auch mit leerem Fass keine negativen Stützlasten auf der Deichsel mit Untenanhängung. Mit vollem Fass liegen bei vorgezogener Achse circa vier Tonnen auf der Kugel. Ist die Achse nach hinten geschoben, sind es sogar über sieben Tonnen Stützlast, so der Hersteller.
Dadurch, dass die Achse verschoben werden kann, gibt es auch mit leerem Fass keine negativen Stützlasten auf der Deichsel mit Untenanhängung. Mit vollem Fass liegen bei vorgezogener Achse circa vier Tonnen auf der Kugel. Ist die Achse nach hinten geschoben, sind es sogar über sieben Tonnen Stützlast, so der Hersteller.