Kerner: Stratos
Universelle Bodenbearbeitung
vor 11 Jahren
Kerner stellt zur Agritechnica den neuen Exaktgrubber Stratos vor, den es angebaut und aufgesattelt mit integriertem Fahrwerk geben wird. Im Angebot sind Arbeitsbreiten von 3,00, 4,80, 6,00 und 7,20 m. Der Stratos soll die Lücke zwischen der krumentiefen Arbeit mit dem Pflug oder Schwergrubber und der feinen Saatbettbereitung schließen, dementsprechend liegt die maximale Arbietstiefe bei rund 15 cm. Der Stratos hat eigene starre Zinken, die in vier Reihen am Grubber verteilt sind. Serienmäßig will Kerner verschiedende Scharvarianten, auch mit einem eigenen Schnellwechselsystem anbieten. Die Arbeitstiefenverstellung erfolgt mit dem Paralleogramm, in dem der Stratos aufgehängt ist.
Als Vorwerkzeuge können Wellscheiben, Planierschienen und höhenverstellbare Räumscheiben gewählt werden. Die Randscheiben sollen eine exakte Anschlussfahrt sicherstellen. Als Nachläufer dienen die bekannten Crackerwalzen von Kerner.Danach folgt noch ein Striegel.
Die Marktreife des Geräts ist für Ende 2014 angepeilt.
Als Vorwerkzeuge können Wellscheiben, Planierschienen und höhenverstellbare Räumscheiben gewählt werden. Die Randscheiben sollen eine exakte Anschlussfahrt sicherstellen. Als Nachläufer dienen die bekannten Crackerwalzen von Kerner.Danach folgt noch ein Striegel.
Die Marktreife des Geräts ist für Ende 2014 angepeilt.