John Deere: Vario Star Schneidwerke
Einfach verstellen und nicht absteigen
vor 12 Jahren
Ab 2013 hat John Deere eine neue Baureihe Vario-Schneidwerke mit hydraulischer Tischverlängerung im Programm. Gebaut werden die Schneidwerke für John Deere von Geringhoff. Diese in den vier Arbeitsbreiten 6,10 m, 6,70 m, 7,60 m und 9,15 m erhältlichen Schneidwerke sollen sich für alle Getreidearten und Ernteanforderungen eignen. Bequem aus der Kabine kann der Fahrer über einen Schalter den Tisch um 500 mm stufenlos verstellen, ohne Bleche einlegen oder herausnehmen zu müssen. Ferner lässt sich das Schneidwerk mit Hilfe der auf dem Schneidwerksanhänger mitgeführten, senkrecht anzubringenden Rapstrenner in weniger als 15 Minuten von Getreide- auf Rapsdrusch umrüsten.
Die Vario Star Technik soll den Gutfluss für eine gleichmäßige Beschickung des Mähdreschers optimieren und sorgt dank der großen geteilten Querförderschnecke mit 620 mm Durchmesser für eine konstante Produktivität. Der Tisch mit Kugellagerführung erlaubt hohe Fahrgeschwindigkeiten und ist in das automatische Bodenanpassungssystem integriert.
Die Vario Star Technik soll den Gutfluss für eine gleichmäßige Beschickung des Mähdreschers optimieren und sorgt dank der großen geteilten Querförderschnecke mit 620 mm Durchmesser für eine konstante Produktivität. Der Tisch mit Kugellagerführung erlaubt hohe Fahrgeschwindigkeiten und ist in das automatische Bodenanpassungssystem integriert.