Hartmann: Einstreu-Meister

Winner Innovation Award EuroTier
vor 8 Jahren
Das Einbringen und Verteilen von Einstreu ist eine körperlich anstrengende, eintönige Tätigkeit, die noch dazu für die Tiere im Milchviehstall vielfach Stress durch seltenes und damit ungewohntes Befahren des Liegebereichs bedeutet.
Der Einstreu-Meister ist ein schienengebundenes, selbstfahrendes Gerät zum Transport und selbständigen Verteilen von gehäckseltem Stroh in Liegeboxen. Zusätzlich identifiziert der Einstreu-Meister mittels einer patentierten Sensorsteuerung die einzelnen Liegeboxen im hinterlegten Stalllayout und unterscheidet zwischen „belegten“ und „nicht belegten“ Boxen. Befindet sich ein Tier in der Liegebox, wird dieser Platz vorerst nicht mit frischer Einstreu versehen, sodass ein Eindecken der Kühe durch Einstreu-Material von oben vermieden wird. Die nicht ausgebrachte Einstreumenge der belegten Liegeboxen wird in einer Datenbank protokolliert und bei einer der nächsten Fahrten ausgebracht, wenn sich keine Tiere auf diesen Liegeplätzen befinden. Diese Prozedur wird so oft wiederholt, bis alle Liegeplätze mit der vordefinierten Menge Einstreu versorgt worden sind.
In Verbindung mit der dazu entwickelten Befüll- und Ladestation wird der Akku betriebene Einstreu-Meister zu einem intelligenten Roboter, der das Boxeneinstreuen automatisieren kann.