Einböck: Chopstar-Seeder

Flexible Säeinheit
vor 9 Jahren
Ein neues Saatgutablagesystem für Reihenkulturen ist der Chopstar-Seeder von Einböck. Die Maschine wird in Verbindung mit einem Fronttank eingesetzt. Auf der Säeinheit sind keine Dosiereinrichtungen mehr nötig, diese sind am Fronttank (z.B. Einböck Jumbo mit bis zu vier Dosiereinheiten) montiert. Damit soll eine gute Gewichtsverteilung und gleichzeitig ein einfaches Befüllen des zetralen Saatgutbehälters erreicht werden. An den Profilrahmen lassen sich auch die Hackelemente aus dem bewährten Chopstar Hackgeräteprogramm anbauen. Kombiniert mit einem Fronttank soll der Chopstar-Seeder so auch als Reihendüngerstreuer eingesetzt werden können. Die neuartigen Säelemente sind für gute Bodenanpassung auf einem Parallelogramm montiert, eine verstellbare Feder sorgt für den Schardruck. Zwei V-förmig angeordnete Andruckräder sorgen für die Tiefenführung und eine optimale Rückverfestigung.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.