BvL: Dairy Feeder
Weitere Schnittstellen verfügbar
vor 7 Jahren
Das bekannte V-Dairy Feeder-System von BvL lässt sich ab sofort neben den bisherigen auch mit zwei weiteren etablierten Herden- bzw. Futtermanagement-Programmen verbinden: Das System bietet neuerdings Schnittstellen zur Software des dänischen Anbieters Seges sowie zur niederländischen Uniform agri-Software für Milchviehhalter. Damit sind mittlerweile vier Schnittstellen verfügbar – neben den neuen auch diejenigen zur Software von dsp Agrosoft sowie zu fodjan. Durch die erweiterte Schnittstellen-Palette lässt sich das V-Dairy Feeder TMR System noch flexibler als bisher mit bestehender Software kombinieren bzw. erweitern.
Der Datentransfer ist bei allen vier relativ simpel: Der Anwender speichert die gewünschte Daten im jeweiligen Managementprogramm im Kopplungs- bzw. Transfer-Modus ab. Anschließend ruft er diese wieder auf im System des V-Dairy Feeder TMR per Click auf den Button der jeweiligen Schnittstelle und kann die Daten dort importieren.
Der Datentransfer ist bei allen vier relativ simpel: Der Anwender speichert die gewünschte Daten im jeweiligen Managementprogramm im Kopplungs- bzw. Transfer-Modus ab. Anschließend ruft er diese wieder auf im System des V-Dairy Feeder TMR per Click auf den Button der jeweiligen Schnittstelle und kann die Daten dort importieren.