Agri-Broker: Strohheckverteiler
Strohzetten und Dreschen in einem Arbeitsgang
vor 8 Jahren
Das Unternehmen Agri-Broker bietet seit neuestem einen Strohheckverteiler für gängige Mähdreschertypen an. Der Verteiler ist nach Herstellerangaben in der Lage durch zwei hydraulisch angetriebene Drehverteiler das Stroh bis auf eine Breite von sieben Metern hinter dem Mähdrescher auszubreiten. So soll ein schnelleres Trocknen des Ernteguts gefördert werden. Zudem kann er beim Maisdrusch die Rückstände verteilen, so dass der Häcksler des Mähdreschers nicht mitlaufen muss.
Eine weitere Neuheit von Agri-Broker ist das High-Speed-Breitblechlamellensieb. Durch die neue Form der Stoßkanten und der Luftjet-Verstärkung verspricht der Hersteller eine schnelle Aussiebung an der vorderen Obersiebhälfte und eine gute Entstaubung. Laut Hersteller wurden Druschleistungen von 152 t/h in der Körnermaisernte erreicht.
Eine weitere Neuheit von Agri-Broker ist das High-Speed-Breitblechlamellensieb. Durch die neue Form der Stoßkanten und der Luftjet-Verstärkung verspricht der Hersteller eine schnelle Aussiebung an der vorderen Obersiebhälfte und eine gute Entstaubung. Laut Hersteller wurden Druschleistungen von 152 t/h in der Körnermaisernte erreicht.