Neuheiten
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Kurven mähen ohne Streifen
Die Unterlenker werden einfach in die Standard-Unterlenkeraufnahmen gesteckt, so dass auch die Nachrüstung ohne größere räumliche Einschränkungen möglich ist. Am Frontmähwerk sind keine baulichen Änderungen erforderlich. Die Unterlenkerkits werden bei der Hans Sauter GmbH speziell auf das jeweilige Claas-Mähwerk und den verwendeten Traktor vorkonfektioniert. Der Schwenkbereich beträgt zu beiden Seiten maximal 30 cm und wird über ein doppeltwirkendes Steuergerät eingestellt. Bei der Straßenfahrt sind die schwenkbaren Unterlenker mittels eines Sperrblocks gesichert.
claas.de
Neues Werkzeug
Schutzmuffe für Drahtseile
Die demontierbare und flexible Schutzmuffe wurde für Drahtseile mit 14 und 16 mm Durchmesser konstruiert. Sie besteht aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, das laut Seilflechter für hohe Abriebfestigkeit, Zugfestigkeit und Reißfestigkeit steht und auch unter Einwirkung ultravioletter Strahlung stabil bleibt. Neben der Verringerung des Verletzungsrisikos soll die Muffe auch im Bereich der Presshülse aufgebrachte RFID-Chips vor Beschädigungen schützen.
seilflechter.de
Neue Hackmaschinen von Monosem
Vor der Auslieferung wird das Gerät durch die Techniker des Vertriebs- und Servicepartners Farmtec an die jeweiligen Kundenwünsche angepasst, so dass die Hacke danach direkt in den Praxiseinsatz gehen kann.
monosem.de
Kompakter Telelader mit 4,80 m Hubhöhe
Die Lenksäule wurde von den neuen G-Modellen übernommen und ist jetzt in Höhe und Neigung einstellbar. Außerdem sind alle Informationen auf dem Display in der Lenksäule verfügbar. Der Proportional-Joystick ermöglicht die Steuerung aller wichtigen Funktionen mit einer Hand.
Rundballenwickler für kleine Ballen
Neue Baugrößen für Alliance 585 Serie
Bisher war der Reifen in der Größe 460/70 R 24 erhältlich. Neu sind die Größen 400/70 R 18, 400/70 R 20, 500/70 R 24, 340/80 R 18 und 440/80 R 24.
Eichenprozessionsspinner bekämpfen
Bisher wurde die AZ 2 von Dragone hauptsächlich für den Einsatz in Flächenkulturen bei Baumschulen oder im Obstbau genutzt. Die Vogt GmbH hat einen Bausatz konzipiert, der die Spritzen wesentlich zielgenauer arbeiten lassen soll. So wurden bei der AZ 2 Plus Leitbleche im Inneren des Auswurfrohres modifiziert und die für den Flächeneinsatz konzipierten Düsen gegen Injektordüsen getauscht.
Besitzer der Dragone AZ 2 können sich ihre bereits vorhandene Spritze für den Einsatz gegen den Eichen-Prozessionsspinner umrüsten lassen. Der Wechsel auf das von Vogt entwickelte Plus-System ist laut Hersteller ohne größeren Aufwand auch nachträglich möglich.