Valtra: Neue N-Modelle, neues Getriebe und Update für die T-Serie

Der zum Agco-Konzern gehörende finnische Schlepperhersteller Valtra erweitert seine auf der Agritechnica vorgestellte N-Baureihe der dritten Generation mit zwei Modellen nach unten. Der N93 und N103 werden die Modelle N82 und N92 ersetzen. Der Sisu-Dreizylinder 33 AWI mit CommonRail-Einspritzung erfüllt die strengere Abgasnorm — anders als die größeren Modelle mit SCR-Kat — mit einer gekühlten Abgasrückführung und einem neuen Diesel-Oxidations- Katalysator (DOC). Die Maximalleistung gibt Valtra mit 73 kW/ 99 PS für den N93 und 82 kW/ 111 PS für den N103 an. Beide Modelle sind mit dem bekannten „HiTech“-Getriebe und drei Lastschaltstufen erhältlich. Der N103 ist zudem mit einem ganz neuen „HiTech5“-Getriebe mit fünf Lastschaltstufen lieferbar. Das Getriebe ist kleiner und leichter als das bekannte fünfstufige „Versu“ und hat einen gemeinsamen Ölhaushalt mit der Hydraulik. Bedient wird es über einen neuen Hebel mit Tastern für die Last- sowie die „robotisierte“ Gangschaltung. Die Sechs-Zylinder-Motoren 66 AWI und 74 AWI von Agco Power in der T-Serie sind mit neuen Turboladern, einer neuen Keilriemenführung und verbessertem Motormanagementsystem ausgestattet. Außerdem ist die Bedienung von Tempomat, Zapfwelle, GPS-Lenkung und Allrad jetzt von der Seitenkonsole in die Bedienarmlehne gewandert. Den stufenlosen T163 Direct gibt es jetzt mit dem bekannten „EcoPower“-System, bei dem per Knopfdruck die Motorkennlinie geändert und damit die Nenndrehzahl von 2 100 auf 1 900 U/min gesenkt wird. Dann wird die Maximalleistung bei nur 1 700 U/min und das maximale Drehmoment bei 1 250 U/min erreicht, was laut Valtra je nach Einsatzbedingungen bis zu 10 % Diesel sparen soll. Mit Einführung der beiden neuen Modelle reicht die N-Serie jetzt von 99 bis 171 PS. Zu erkennen sind auch die neue Linienführung der Haube sowie die Bi-Halogen- Lampen. Der N103H5 ist außerdem mit einer Kabinenfederung und der Rückfahreinrichtung TwinTrac erhältlich. Bei dem neuen „HiTech5“-Getriebe werden sowohl die fünf Lastschaltstufen als auch die vier Gänge per Knopfdruck geschaltet. T213 heißt das neue stufenlose Topmodell der T-Serie für das Valtra eine Maximalleistung von 158 kW/215 PS angibt. Fotos: Wilmer, Werkbild
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.