Streifenweise Rückverfestigung

Die streifenweise Rückverfestigung beim Säen liegt im Trend. Amazone zeigt auf der Agritechnica darum eine neue Keilringwalze, die den Boden vor allem im Bereich der Saatgutablage rückverfestigt. Die Saatrillen werden mit losem Boden bedeckt, und die Bodenstruktur an der Bodenoberfläche wird geschont. Die Keilringwalze KW besteht aus einem tragenden Rohr, auf dem die Keilringe aus Gummi aufgeschoben sind. Distanzringe halten die Keilringe auf Abstand. Das Saatgut wird genau in die von der Walze erzeugten Rillen abgelegt. Eine weitere Neuheit ist die Anhängespritze UG 4500 Magna. Außerdem stellt Amazone die SGN-Düngung vor: die sensorgesteuerte Stickstoff-Düngung. Hersteller: Amazonen-Werke 49202 Hasbergen Telefon 0 54 05/50 10 Telefax 0 54 05/50 1147 Internet http:// www.amazone.de Halle 17, Stand D 130
vor 27 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.