Streifenfräse im Einsatz bei der Rapsaussaat

Die Firma Althaus AG aus 3423 Ersigen (Schweiz) ist seit 20 Jahren für seine Streifenfräsen für die pfluglose Maissaat bekannt. Eine Weiterentwicklung haben wir diesen Herbst bei der Aussaat von Raps entdeckt. Erstmalig sind sechs Fräselemente auf drei Meter Breite verteilt. Dadurch kann die Maschine für praktisch alle Kulturen mit 50 cm Reihenabstand eingesetzt werden. In Kombination mit einem Sägerät soll die ca. 1600 kg schwere Fräse mit Schleppern ab 120 PS eingesetzt werden können. Die Maschine aus der Vorserie hat auf dem von uns beobachteten Feld störungsfrei gearbeitet. Der Raps ist zügig und gleichmäßig aufgelaufen. Erhältlich ist die Maschine ab Sommer 2011. (SD) Die (noch unlackierte) Streifenfräse von Althaus mit 50 cm Fräsabstand ist für die Saat von Raps, Sonnenblumen, Bohnen und Zuckerrüben geeignet. Foto: Dubach
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.