Immense Arbeitserleichterung

Fragen Sie irgendeinen nordamerikanischen Farmer nach dem Nutzen eines Bobcat-Laders. Höchstwahrscheinlich wird er Ihnen antworten, dass er es sich kaum vorstellen kann, ohne diese hilfreiche Maschine zu leben, denn sie ist auf fast jedem Betrieb anzutreffen. Zum Beispiel Dale Jans aus Iowa: Sein Vater gründete den Betrieb in den 1950er- Jahren, Dale selbst stieg in den 70er ein, und heute führt Dales Sohn Kevin den Betrieb in dritter Generation. Neben dem Ackerbau in einer sehr fruchtbaren Region mästen die Jans vor allem einige tausend Truthähne. Deren Ställe sind zwischen 18 und 23 m breit und bis zu 150 m lang. „Wir nutzen unseren Bobcat zum Ausmisten, zum Beladen des Dungstreuers, zum Schneeschieben in den Wintermonaten und zu allem, was sonst noch so alles auf dem Betrieb an Lade- und Umschlagarbeiten anfällt“, so Dale Jans. Auf dem Betrieb kommt ein S 750 der M-Serie von Bobcat zum Einsatz. Neben der Leichtgutschaufel ist der Lader mit einem hydraulischen Besen und auch einer Schwergutschaufel mit stabiler Schürfleis- „Raupen“ eingesponnen im tiefsten Australien te ausgerüstet, die das Abschaben des harten Geflügelkots vom Boden erlaubt. Unter dem Strich erzielen die Jans einen saubereren Stall als mit der Dunggabel. Bill Tindall Nordamerika Allzwecklader mit Panzerlenkung sind auf nordamerikanischen Betrieben sehr popoluär. Es gibt kaum einen Betrieb, der keinen hat. Diese beiden Drillen wurden in Südafrika neu vorgestellt. Beide sollen sich für No-Till- Betriebe eignen. Mini-Helikopter i Neue Sätechnik in Südafrika n der Landwirtschaft Fragen Sie irgendeinen nordamerikanischen Farmer nach dem Nutzen eines Bobcat-Laders. Höchstwahrscheinlich wird er Ihnen antworten, dass er es sich kaum vorstellen kann, ohne diese hilfreiche Maschine zu leben, denn sie ist auf fast jedem Betrieb anzutreffen. Zum Beispiel Dale Jans aus Iowa: Sein Vater gründete den Betrieb in den 1950er- Jahren, Dale selbst stieg in den 70er ein, und heute führt Dales Sohn Kevin den Betrieb in dritter Generation. Neben dem Ackerbau in einer sehr fruchtbaren Region mästen die Jans vor allem einige tausend Truthähne. Deren Ställe sind zwischen 18 und 23 m breit und bis zu 150 m lang. „Wir nutzen unseren Bobcat zum Ausmisten, zum Beladen des Dungstreuers, zum Schneeschieben in den Wintermonaten und zu allem, was sonst noch so alles auf dem Betrieb an Lade- und Umschlagarbeiten anfällt“, so Dale Jans. Auf dem Betrieb kommt ein S 750 der M-Serie von Bobcat zum Einsatz. Neben der Leichtgutschaufel ist der Lader mit einem hydraulischen Besen und auch einer Schwergutschaufel mit stabiler Schürfleis- „Raupen“ eingesponnen im tiefsten Australien te ausgerüstet, die das Abschaben
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.