Hoch zu (Diesel)Roß

Für Sonderkulturen, in diesem Fall für Obstplantagen, wurde der Fendt Vario 310 aufgebockt. Mit über 1,50 m Durchgang hackt und häufelt der Spezialist die jungen Obstbäume an. Die Firma Coppens in Wouw (Niederlande) hat hierzu den serienmäßigen Vario 310 ohne Allrad nach den Wünschen des Pflanzenzüchters Verbeek mit einem eigenen Chassis umgebaut. Angetrieben werden die Hinterräder mit Hilfe von zwei, im Ölbad geschmierten Ketten. Das jetzt 3,85 m hohe Dieselross wurde aus Sicherheitsgründen auf maximal 30 km/h gedrosselt. Die Hack- und Häufelorgane wurden für diese Arbeit durch Coppens adaptiert. Die äußeren Reihen lassen sich hydraulisch einklappen. Fotos: Verbeek
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.