BP-Vertrieb: Blickprojektor K-Prisma
Spiegelsystem für den Schlepper
vor 13 Jahren
Sichtfeldeinschränkungen an Schleppern müssen mit geeigneten Maßnahmen ausgeglichen werden. Das schreibt das Gesetz nach Angaben von BP-Vertrieb vor, die für solche Fälle ein Spiegelsystem entwickelt hat. Neben diesem gesetzlich geforderten Ausgleich war es schon vorher Pflicht, bei einem Maß von mehr als 3,50 m von der Lenkradmitte bis zur Vorderseite des Frontanbaugeräts an unübersichtlichen Stellen des öffentlichen Staßenverkehrs einen Einweiser zu haben.
BP-Vetrieb hat den Spiegel zusammen mit der Firma Kugelmann-Maschinenbau entwickelt. BP-Vertrieb gibt an, im Vergleich zu teuren Kamerasystemen Kosten zu sparen. Die Spiegel sind serienmäßig beheizt und sie verfügen über eine Warnleuchte. Als Material wird Edelstahl verwendet. Sämtliche Verkabelungen sind UV-Licht- und Öl-beständig und alle Steckverbindungen sind spritzwassergeschützt.
Das System soll leicht zu montieren sein. Die Montage erfolgt auf dem Gewichtsträger des Schleppers oder möglicherweise auch auf dem Anbaugerät.
BP-Vetrieb hat den Spiegel zusammen mit der Firma Kugelmann-Maschinenbau entwickelt. BP-Vertrieb gibt an, im Vergleich zu teuren Kamerasystemen Kosten zu sparen. Die Spiegel sind serienmäßig beheizt und sie verfügen über eine Warnleuchte. Als Material wird Edelstahl verwendet. Sämtliche Verkabelungen sind UV-Licht- und Öl-beständig und alle Steckverbindungen sind spritzwassergeschützt.
Das System soll leicht zu montieren sein. Die Montage erfolgt auf dem Gewichtsträger des Schleppers oder möglicherweise auch auf dem Anbaugerät.