GS: Die Renaissance der Zwillingsräder

Die Gebrüder Schaad (GS), Hersteller von Zwillingsrädern, sehen in der wachsenden Nachfrage nach breiten, bodenschonenden Reifen neue Möglichkeiten für die Zwillingsbereifung. Nach Angaben des schweizer Unternehmens sind Doppelräder erheblich preiswerter und bedeutend flexibler in der Anwendung als z.B. Breitreifen. Die Montage ist kein Problem, da sich die Doppelräder mit den GSSchnellverschlüssen in jede Position kuppeln lassen. Außerdem sieht GS gute Möglichkeiten für eine „Wiedergeburt“ der Zwillingsräder, da jetzt die ersten gebrauchten 65er und 70er Reifen auf den Markt kommen. Mit diesen Reifen und einer Investition in Felgen und Kupplungen kann man bereits für rund ein Viertel des Preises von einem Super-Breitreifen bodenschonend arbeiten. Die AW-Quick-Kupplung von Schaad bietet außerdem auch die Möglichkeit, z.B. Pflegereifen neben die Standardreifen zu montieren und umgekehrt
vor 27 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.