Die Mechanisierungsform überdenken

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! Auch auf die Mechanisierung im landwirtschaftlichen Betrieb trifft das vielfach zu. Okay, die meisten Landmaschinen werden lange genutzt, so dass sich in dieser Zeit kaum einer Gedanken über Veränderungen macht. Eines Tages ist aber der Zeitpunkt gekommen, es muss neu investiert werden. Jetzt gilt es darüber nachzudenken, welches Verfahren, welche Maschine und welche Maschinengröße angeschafft werden sollen. Darüber hinaus sollte man sich aber auch die Frage stellen, ob die bisherige Mechanisierungsform noch immer zum Betrieb passt. Wenn es bei der vorherigen Anschaffung, die eventuell schon zehn Jahre zurückliegt, noch richtig war, die Maschine in einer Gemeinschaft mit anderen Landwirten anzuschaffen, kann das heute schon ganz anders aussehen. Es wird mehr Fläche beackert, und parallel dazu hat sich auch die Veredlung weiter ausgedehnt. Zwangsläufig hat sich damit auch das Zeitbudget des Betriebsleiters und seiner Mitarbeiter verändert. Passt da noch die Mitgliedschaft in einer Maschinengemeinschaft hinein? Solche Gemeinschaften kosten nun einmal etwas Zeit und fordern Flexibilität, die ebenfalls Zeit kostet. Macht es jetzt wirklich Sinn, wieder genauso vorzugehen wie vor zehn Jahren, oder würde eine eigene Maschine mittlerweile mehr Sinn machen? Oder ist man in der Veredlung mittlerweile so stark spezialisiert, dass man die Arbeiten auf dem Acker besser an einen Lohnunternehmer überträgt? Wer den Strukturwandel in der Landwirtschaft nicht ignoriert, der sollte auch solche Weichenstellungen nicht „verpennen“. Und niemand sollte sich dazu hinreißen lassen, solche Entscheidungen persönlich zu nehmen. So müssen es die Mitglieder einer Maschinengemeinschaft genauso akzeptieren können, wenn jemand aussteigt, wie ein Lohnunternehmer, dessen Kunde in einer bestimmten Disziplin plötzlich selbst aufrüstet. Wenn der Kunde damit für seinen Betrieb richtig entscheidet, wird er in Zukunft noch als potenzieller Kunde für ihn zur Verfügung stehen. Alles andere wäre fraglich.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.