Zusammenarbeit von Amazone und FieldView
Amazone und FieldView, Bayer‘s Plattform für digitale Landwirtschaft, beginnen eine strategische Zusammenarbeit mit dem Ziel die Adaption von Smart Farming Anwendungen weiter zu fördern und zu vereinfachen.
vor einem Jahr
Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Konnektivität zu verbessern und eine Verbindung zwischen den digitalen Tools von FieldView und den Präzisionsmaschinen von Amazone herzustellen. Landwirte profitieren von der einfachen digitalen Erfassung aller agronomisch relevanten Parameter. Eines der Hauptziele von FieldView ist es, Landwirten tiefere und objektive Einblicke in die Leistung Ihrer Kulturen und Felder zu ermöglichen. Daher zielt die Zusammenarbeit mit Amazone darauf ab, eine nahtlose Integration und Kommunikation zwischen den Maschinen und dem FieldView Drive zu gewährleisten. Bereits in der Vergangenheit war eine Basis-Kompatibilität mit Pflanzenschutzspritzen und Düngerstreuern von Amazone vorhanden. Gemeinsam wurde daran gearbeitet die Dokumentation bei variablen Düngegaben auf Basis von Applikationskarten zu verbessern. So können, wenn vorgesehen, Düngerstreuer beim Abarbeiten von Applikationskarten auf der linken und rechten Seite jeweils eine andere Applikationsmenge ausbringen. In FieldView ist die Erfassung jetzt ebenfalls möglich.
Zuletzt befassten sich beide Partner Sämaschinen-Technologie. Diese Weiterentwicklung ermöglicht es mit FieldView, alle bei der Saat ausgebrachten Produkte vollständig zu erfassen und sie als Grundlage für Einblicke und Analysen heranzuziehen.
Beide Partner beabsichtigen zusätzliche Datenlayer, neben der Steigerung von Präzision und Qualität, zu erfassen. Beispielsweise könnten anhand erfasster Witterungsdaten von Amazone-Maschinen unmittelbar bessere Entscheidungen bei der Feldarbeit selbst, oder im Nachgang bei der Beurteilung der Arbeitsqualität getroffen werden.