Zusätzliche Mähdrescher für Zweibrücken
vor 9 Jahren
Im Zuge weltweiter Kapazitätsanpassungen an die mittelfristige Nachfrage wird das John Deere Werk Zweibrücken zusätzliche Aufträge für Großmähdrescher der S-Serie (387 bis 625 PS) erhalten. Für das kommende Geschäftsjahr, das bei John Deere am 1. November beginnt, plant das Unternehmen den Bau von zusätzlich 300 Maschinen dieser Baureihe mit bis zu 13,70 m breiten Schneidwerken.
John Deere S-Serie-Mähdrescher werden in Horizontina, Brasilien, in East Moline, Illinois (USA) und in Zweibrücken gebaut – Standorte, mit denen das Werk Zweibrücken konzernintern im ständigen Wettbewerb steht. Im Zuge einer umfassenden Studie über den geeignetsten Produktionsstandort für diese zusätzlichen Maschinen, die von Zweibrücken aus nach Australien verschifft werden sollen, hat die Fabrik den Zuschlag erhalten. Haupttreiber für diese Entscheidung waren unter anderem die Lieferfähigkeit und die Kostenstruktur der Zweibrücker Fabrik.
John Deere S-Serie-Mähdrescher werden in Horizontina, Brasilien, in East Moline, Illinois (USA) und in Zweibrücken gebaut – Standorte, mit denen das Werk Zweibrücken konzernintern im ständigen Wettbewerb steht. Im Zuge einer umfassenden Studie über den geeignetsten Produktionsstandort für diese zusätzlichen Maschinen, die von Zweibrücken aus nach Australien verschifft werden sollen, hat die Fabrik den Zuschlag erhalten. Haupttreiber für diese Entscheidung waren unter anderem die Lieferfähigkeit und die Kostenstruktur der Zweibrücker Fabrik.