Volvo Trucks testet wasserstoffbetriebene Elektro-Lkw
Im vergangenen Jahr hat Volvo Trucks erstmals seine Brennstoffzellen-Elektro-Lkw vorgestellt. Jetzt wurden die Lkw zum ersten Mal auf öffentlichen Straßen getestet.
vor einem Jahr
Die abgasfreien Lkw produzieren mit Wasserstoff ihren eigenen Strom und können so weite Strecken zurücklegen, wodurch sie für längere Transportaufgaben geeignet sind. Sie sind dafür mit zwei Brennstoffzellen ausgestattet, die eine elektrische Leistung von 300 kWh erzeugen können.
Jetzt wurden die Lkw zum ersten Mal auf öffentlichen Straßen getestet. Aber nicht auf irgendeiner öffentlichen Straße: Als zusätzliche Herausforderung wurden die Tests oberhalb des Polarkreises in Nordschweden durchgeführt - im extrem kalten Klima. Helena Alsiö, Vice President Powertrain Product Management bei Volvo Trucks freut sich, dass die Tests gut verlaufen sind.
Um die Entwicklung zu beschleunigen, hat sich der Volvo-Konzern mit Daimler Truck zusammengetan. Sie entwickeln und produzieren gemeinsam Brennstoffzellensysteme, die auf schwere Nutzfahrzeuge zugeschnitten sind. Die Brennstoffzellen-Elektro-Lkw von Volvo werden in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts verfügbar sein.