Tribine aus der Nullserie im Einsatz
Anfang August hat das erste Nullserien-Modell des neuen Tribine-Mähdreschers die neue Montagehalle in Newtion, Kansas(USA), verlassen. Die Maschine ging anschließend in den Testeinsatz zum
vor 8 Jahren
Anfang August hat das erste Nullserien-Modell des neuen Tribine-Mähdreschers die neue Montagehalle in Newton, Kansas(USA), verlassen. Die Maschine ging anschließend in den Testeinsatz zum Weizendrusch. „Die Mähdrusch-Zukunft beginnt jetzt“, erklärte Ben Dillon, Erfinder des Tribine-Konzeptes und Präsident von Tribinje Harvester LLC.
Der Tribine erregte erstmals 2013 Aufsehen (profi 3/2013 und 7/2013). Der Rotor-Mähdrescher ist über ein Knickgelenk mit einem 35.000 Liter großen Korntank verbunden, der über die groß dimensionierte Abtankschnecke in weniger als zwei Minuten entleert sein soll. Jetzt hat der Mähdrescher sein Stadium als Prototyp verlassen und soll vom 30. August bis 1. September auf der Farm Progress Show 2016 in Boone, Iowa (USA), offiziell vorgestellt werden.
Einen kurzen Video-Clip vom Einsatz des Tribine beim Weizendrusch gibt es im Internet unter tribine.com .
Der Tribine erregte erstmals 2013 Aufsehen (profi 3/2013 und 7/2013). Der Rotor-Mähdrescher ist über ein Knickgelenk mit einem 35.000 Liter großen Korntank verbunden, der über die groß dimensionierte Abtankschnecke in weniger als zwei Minuten entleert sein soll. Jetzt hat der Mähdrescher sein Stadium als Prototyp verlassen und soll vom 30. August bis 1. September auf der Farm Progress Show 2016 in Boone, Iowa (USA), offiziell vorgestellt werden.
Einen kurzen Video-Clip vom Einsatz des Tribine beim Weizendrusch gibt es im Internet unter tribine.com .