„Snow-How“ aus Finnland sorgt für Sicherheit der Fluggäste
Eine etwas unkonventionelle Zusammenarbeit sind die Firmen Valtra (Traktoren), Nokian Tyres (Bereifung), Finavia (Instandhaltung von Flughäfen), Vammas (Flughafenmaschinen) und Neste (Energie) in
vor 5 Jahren
Eine etwas unkonventionelle Zusammenarbeit sind die Firmen Valtra (Traktoren), Nokian Tyres (Bereifung), Finavia (Instandhaltung von Flughäfen), Vammas (Flughafenmaschinen) und Neste (Energie) in Finnland eingegangen. Ziel des Projekts „Runway Snowbot“ ist es, ein Räumungssystem aus einem Traktor mit Kehrblasgerät zu realisieren, welches komplett autonom die finnischen Flughäfen im Winter von Eis und Schneemassen befreit. Hierbei sollen vor allem das Spurführungssystem und die Isobusfähigkeit des Valtras kombiniert mit dem Hakkapeliitta TRI-Reifen von Nokian Tyres im Vordergrund stehen. Der Reifen soll besonders asphaltschonend sein und gleichzeitig bei vereister Fahrbahn ruhig und spurtreu gesteuert werden können – und das ohne Stollenprofil. Das Gespann soll vom „Neste MY Renewable Diesel“ befeuert werden, der im Vergleich zu herkömmlichen Diesel weniger Treibhausgase ausstößt. Laut Finavia sollen die Gesamtbetriebskosten von Traktoren im Gegensatz zu Lkw auf Flughäfen wesentlich geringer sein. Außerdem können die Valtras besser ausgelastet werden, da sie vielseitiger einsetzbar sind.