Positive Stimmung und optimistischer Blick in die Zukunft bei Mater Macc
Das italienische Maschinenbauunternehmen Mater Macc, das unter anderem Sämaschinen herstellt, zieht für das Jahr 2016 eine sehr positive Bilanz. So erzielte der Hersteller rund 21 Millionen Euro
vor 8 Jahren
Das italienische Maschinenbauunternehmen Mater Macc, das unter anderem Sämaschinen herstellt, zieht für das Jahr 2016 eine positive Bilanz. So erzielte der Hersteller rund 21 Millionen Euro Umsatz, was einer Steigerung von 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2015 entspricht. Laut Mater Macc ist das Wachstum trotz des allgemeinen Marktabschwungs den vielen laufenden Projekten zu verdanken. So soll unter anderem die Erweiterung der Produktpalette, die Steigerung der kommerziellen Präsenz sowie die Optimierung der Produktionsprozesse positiven Einfluss genommen haben. Bereits jetzt sei ein Auftragsvolumen von über 10 Millionen Euro bis Ende Mai eingegangen.
Zudem strebt das Unternehmen bis 2020 die Verwirklichung des Industrie-4.0-Konzepts in dem Produktionswerk San Vito al Tagliamento in Italien an. Durch die Digitalisierung soll laut Mater Macc eine bessere Kundenorientierung entstehen.
Ebenfalls erweiterte Mater Macc die Marktpräsenz in Ländern wie Russland, China und Deutschland durch den Besuch internationaler Messen und dem Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes.
Zudem strebt das Unternehmen bis 2020 die Verwirklichung des Industrie-4.0-Konzepts in dem Produktionswerk San Vito al Tagliamento in Italien an. Durch die Digitalisierung soll laut Mater Macc eine bessere Kundenorientierung entstehen.
Ebenfalls erweiterte Mater Macc die Marktpräsenz in Ländern wie Russland, China und Deutschland durch den Besuch internationaler Messen und dem Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes.