Innovationswettbewerb für Satellitentechnologie

Um den Einsatz der Satellitentechnologie in der Landwirtschaft zu fördern, schreibt die EU mit der Unterstützung von Bayer CropScience und Claas einen Wettbewerb aus. Zur Teilnahme aufgerufen sind vor
vor 12 Jahren
Um den Einsatz der Satellitentechnologie in der Landwirtschaft zu fördern, schreibt die EU mit der Unterstützung von Bayer CropScience und Claas einen Wettbewerb aus. Zur Teilnahme aufgerufen sind vor allem junge Landwirte und Studierende aus ganz Europa. Prämiert werden Vorschläge, bei denen der Einsatz der Satellitentechnologie zur Steigerung von Produktivität, Effizienz, Gewinn und umweltschonendes Vorgehen in der landwirtschaftlichen Produktion beiträgt. Interessant sind vor allem Ideen im Zusammenhang mit dem Erweiterungssystem zur Satellitennavigation Egnos und dem künftigen Galileo-System. 
Die eingereichten Beiträge müssen in schlüssiger Form berichten, wie der Einsatz des GNSS-Systems (Globales Navigations Satelliten System) den Nutzern bereits jetzt erhebliche Vorteile bringt oder in absehbarer Zukunft neue, innovative Leistungen ermöglichen könnte. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. 
Weitere Informationen zum Wettbewerb sind im Internet unter farmingbysatellite.eu  abrufbar. Interessierte Teilnehmer können sich bis zum 31. Oktober 2012 melden.


Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.