Gold Award für kleinen Agrarroboter
Die Organisation Deutscher Innovationspreis 2021 hat den Landwirtschaftsroboter Oz von Naïo Technologies in der Kategorie Maschinen und Technik mit dem Gold Award ausgezeichnet.
vor 3 Jahren
Der Oz ist ein vielseitiger Roboter, der Landwirte und Gärtner bei ihren täglichen Tätigkeiten wie Säen, Hacken, Jäten, Transportieren etc. unterstützt. Er ist CE-zertifiziert, einfach zu bedienen und elektrisch angetrieben.
Agrarroboter bereits im praktischen Einsatz
RTK-gelenkt kann der Oz präzise Arbeiten durchführen und z.B. in einem Abstand von nur 2 bis 5 cm zur Pflanzreihe Unkraut hacken. So vermeidet der Roboter den Einsatz von Herbiziden und reduziert durch sein geringes Gewicht Bodenverdichtungen.
Bereits mehr als 150 Landwirte, Gärtnereien und andere Produzenten von Spezialkulturen auf der ganzen Welt setzen laut Hersteller den Oz ein.
Der Deutsche Innovationspreis zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich von bisherigen Lösungen vor allem dadurch unterscheiden, dass sie nutzerzentriert sind und einen Mehrwert bieten. Ziel der Auszeichnung ist, nutzbringende Innovationen für ein breites Publikum sichtbar zu machen und so für eine erfolgreiche Positionierung im Markt zu sorgen.
Bereits mehr als 150 Landwirte, Gärtnereien und andere Produzenten von Spezialkulturen auf der ganzen Welt setzen laut Hersteller den Oz ein.
Der Deutsche Innovationspreis zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich von bisherigen Lösungen vor allem dadurch unterscheiden, dass sie nutzerzentriert sind und einen Mehrwert bieten. Ziel der Auszeichnung ist, nutzbringende Innovationen für ein breites Publikum sichtbar zu machen und so für eine erfolgreiche Positionierung im Markt zu sorgen.