GIL‐Jahrestagung: Digitale Transformation

„Digitale Transformation – Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft“ so lautet der Schwerpunkt der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land‐, Forst‐ und
vor 8 Jahren
„Digitale Transformation – Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft“ so lautet der Schwerpunkt der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in der Land‐, Forst‐ und Ernährungswirtschaft (GIL e.V.), die am 6. und 7. März in Dresden stattfindet.

In Plenarvorträgen werden die Themen „Arbeit 4.0“ und die Auswirkungen einer zunehmenden Kapital‐ und Wissensintensität auf landwirtschaftliche Unternehmen diskutiert. Weitere Sessions zu IT-gestützten Technologien beschäftigen sich mit Sensorik und Datenfusion sowie mit cyber‐physischen Agrarsystemen und Prozessketten. Darüber hinaus ist Precision Grassland Farming ein Themenblock der Tagung. Außerdem werden rechtliche sowie Unternehmens- und Dienstleistungsaspekte behandelt.

Weitere Informationen zum Tagungsprogramm finden Sie unter gil.de.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.