China stellt ersten autonomen Wasserstoff-Traktor vor

Ausgestattet mit einer Brennstoffzelle und einer Lithium-Batterie als Pufferspeicher stellt China erstmals einen autonomen Traktor vor.
vor 4 Jahren

Futuristischer Eindruck

Wie die staatliche, chinesische Nachrichtenagentur Xinhua meldet, wurde jetzt vom „National Institute of Agromachinery Innovation and Creation“ (CHIAIC) der erste selbstfahrende Traktor vorgestellt. Das futuristisch anmutende Fahrzeug mit der Modellbezeichnung ET504-H ist laut Xinhua mit 5G-Mobilfunktechnologie ausgestattet, verfügt über einen Selbstfahrermodus und kann ferngesteuert werden.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.

Hochtechnologie für den Acker

Die Brennstoffzelle erzeugt aus Wasserstoff den nötigen Strom für einen synchronen Mittelmotor sowie unabhängige elektrische Hub- und Lenkmotoren, während eine Lithium-Batterie als Pufferspeicher bei unterschiedlichen Belastungen dient. Mit der 5G-Technologie soll es möglich sein, den Echtzeit-Fahrstatus des ET504-H sowie dessen Arbeitsumgebung aus der Ferne zu überwachen. Zhao Chunjiang, der Direktor von CHIAIC, misst „der neuen Generation grüner, intelligenter Landmaschinen“ eine große Bedeutung „bei der Entwicklung intelligenter Landwirtschaft“ bei.