Agritechnica-Medaillen: Das sind die Gewinner:
In diesem Jahr hat die Experten-Kommission der DLG aus insgesamt 311 Neuheitenanmeldungen 5 Gold- und 44 Silbermedaillen ausgelobt. Hier die Gewinner
vor 9 Jahren
In diesem Jahr hat die Experten-Kommission der DLG aus insgesamt 311 Neuheitenanmeldungen 5 Gold- und 44 Silbermedaillen ausgelobt. Hier die Gewinner:
Hier ein Überblick in aller Kürze. Weitere Details und alle Fotos von den mit Gold und Silber prämierten Neuheiten gibt es auf unseren Sonderseiten hier im Internet unter Gold und Silber.
Hier ein Überblick in aller Kürze. Weitere Details und alle Fotos von den mit Gold und Silber prämierten Neuheiten gibt es auf unseren Sonderseiten hier im Internet unter Gold und Silber.
Die Goldmedaillen
- Fendt VarioGrip Pro
Die neue Generation der Reifendruckregelanlagen: Beim „VarioGrip Pro“ befindet sich im Inneren des Traktorreifens ein zweiter Hochdruckreifen, der als Druckspeicher für eine schnelle Reifendruckanpassung dient.
“Connected Nutrient Management” ist ein Nährstoffmanagementsystem zur bedarfsgerechten N und P Applikation mit organischen und mineralischen Düngern, mit dem auch eine teilflächengenaue Dokumentation möglich ist. Neben John Deere gehören Land Data Eurosoft, Vista, Rauch und Sulky zu diesem Projekt.
Das Connected-Crop Protection mit Pflanzenschutz-Anwendungs-Manager ist ein System zur Entscheidungs-Unterstützung bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln. Darin sind ebenso Pflanzenschutz-Empfehlungen wie Fahrerunterstützungen unter Berücksichtigung von Abstandsauflagen samt deren Dokumentation integriert.
Der Premos ist der erste mobile Pellet-Vollernter, der aus Halmgut direkt auf dem Acker - ohne Vorzerkleinerung - Pellets erzeugt. Die Pellets mit 16 mm Durchmesser werden durch zwei ineinandergreifende Matrizenwalzen erzeugt. Auch ein stationärer Einsatz ist möglich.
„ProCut“ nimmt die Abstandsmessung der Gegenscheide zu den Häckslermessern nicht über Klopfsensoren, sondern über ein induktives Messverfahren vor. Dadurch erkennt das System einen optimalen Zeitpunkt zum Einstellen der Gegenschneide sowie zum Schärfen der Messer und empfiehlt dementsprechend Schleifzyklen.
Beim Reifendruckregelsystem „VarioGrip Pro“ von Fendt sorgt ein innenliegender Hochdruckreifen für einen schnellen Druckaufbau. Innerhalb von 30 Sekunden kann der Reifendruck von 0,8 auf 1,8 bar erhöht werden.
(Bildquelle: profi)
"Connected Nutrient Management" ist ein System zur bedarfsgerechten und präzisen Düngeapplikation von organischen und mineralischen Düngemitteln.
(Bildquelle: profi)
Durch Connected Crop Protection und den Pflanzenschutz-Anwendungs-Manager wird der Fahrer während der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln unterstützt.
(Bildquelle: profi)
Die Premos 5000 von Krone presst Halmgut direkt aus dem Schwad und formt 16 mm starke Pellets.
(Bildquelle: profi)