Claas Arion 660 Cmatic: Smarter Alleskönner

Claas ist mit dem Arion seit einigen Jahren am Markt. Bereits 2016 hatten wir die Variante mit dem stufenlosen Cmatic-Getriebe im Test. Zeit für eine Neuauflage mit dem aktuellen Topmodell Arion 660, das die 200-PS-Marke knacken soll.
vor 4 Monaten
Claas hat den Arion in seiner jetzigen Form zwar bereits 2012 vorgestellt (profi 7/2012), durch die laufende Modellpflege ist er aber auch heute noch „up to date“. Und nicht zuletzt mit der Vorstellung des Topmodells Arion 660 im Jahr 2017 legte Claas ja auch bei der Leistung noch einmal nach.
Umso gespannter waren wir natürlich auf die Prüfstandsergebnisse des DLG-Testzentrums. Doch bevor wir dazu kommen, kurz zum Äußeren unseres Testkandidaten. In der Cebis-Version spendiert Claas dem Arion nämlich nicht nur den besten Sitz samt Lederlenkrad, sondern auch das LED-Premiumpaket mit 18 Scheinwerfern.
(Quelle: Redaktion profi)
Zusätzlich hatte „unser“ Arion auch noch eine — auf den ersten Blick kaum erkennbare, aber dann umso schönere — Metallic-­Lackierung (die aber mit fast 11.300 Euro in der Liste steht — gewaltig!). Dagegen sind der verchromte Auspuff (1.300 Euro) sowie das zünftige Horn (750 Euro) fast Schnäppchen. Aber in jedem Fall war es das volle „Wohlfühl“-Paket für den Fahrer, was Claas hier bietet.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.