Energie-Kurzmeldungen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Geteilter Pelletkessel
Das Einbringmaß der Kessel mit 160 cm Höhe beträgt nur 53 mal 73 cm in der Leistungsklasse 10 bis 16 kW oder 68 mal 73 cm in den Leistungsklassen 20 und 30 kW. Bei Anlagen mit Saugaustragung werden die Pellet-Vorratsbehälter neben dem Kessel platziert. Sie sind nur 33 cm breit. Die Komponenten und Baugruppen werden je nach Ausführung und Funktion erst im Heizungsraum zusammengefügt.
herz-energie.at
Zirkuläre Wertschöpfung mit Rapsöl
Der Flyer „Zirkuläre Wertschöpfung — Regional erzeugtes Pflanzenöl zum Antrieb von Maschinen in der Landwirtschaft“ beschreibt, welches Potenzial der Einsatz von reinem Pflanzenöl zum Antrieb von Landmaschinen bietet.
Der Kraftstoffbedarf der deutschen Landwirtschaft ließe sich durch den Anbau von Raps auf einer Fläche von 1,2 Mio. ha decken. Das sind etwa 8 % der landwirtschaftlichen Fläche. „Das ist etwa die Fläche, die in der Zeit vor der Motorisierung der Landwirtschaft für die Ernährung der tierischen Zugkräfte benötigt wurde“, so Prof. Peter Pickel.
Der Raps-Presskuchen kann auch Soja-Futter ersetzen.
vdi.de
Handelsplattform für Silagen und Substrate
Käufer geben im Portal die gewünschte Menge des benötigten Produkts und ihren Standort ein und bekommen direkt eine Auswahl an Angeboten in der Nähe angezeigt. So können sich potenzielle Abnehmer ohne Registrierung einen guten Überblick über vorhandene Partien verschaffen. Auch das Anbieten gestaltet sich einfach und direkt: Sämtliche Parameter sind in der Eingabemaske bereits vorgegeben, Anbieter notieren lediglich Produktart, Menge, Preisvorstellung und Lagerort und schon steht ihre Charge online zum Verkauf.
aat-substrathandel.de
Gasdicht Gülle lagern
Das Problem: Die bei Gärrestbehältern übliche Abdeckung mit Doppelmembran-Dach lässt sich nicht ohne Weiteres auf Behälter für unvergorene Gülle übertragen. Denn der Güllebehälter wird immer wieder geleert und anschließend sukzessive befüllt. Entsprechend sind die Gasbildungsraten bei niedrigem Füllstand gering und steigen mit zunehmender Behälterfüllung. Zeitweise ist daher eine Zufeuerung nötig. Zudem bildet sich ein explosionsfähiges Gasgemisch.
ktbl.de