Praktische Klemmbefestigung für Solarmodule

Das Freiburger Unternehmen Creotecc entwickelte ein neuartiges Klemmsystem für die Montage von Photovoltaikmodulen. Damit soll die Montage einer PVAnlage nach Herstellerangaben leichter, schneller und sicherer sein. Das Klemmsystem basiert auf einem einfachen Funktionsprinzip: Die Schraube und der Nutenstein zur Befestigung auf der Halteschiene der Unterkonstruktion sind bereits in der Modulklemme integriert. Beim Aufsetzen und Andrücken rastet die Klemme hörbar in die Schiene ein und bleibt selbstständig stehen, ohne umzukippen. Nachdem das PV-Modul in die Klemme eingelegt ist, wird nur noch die Schraube der Modulklemme angezogen. Zum Anziehen der Schraube ist kein Spezialwerkzeug nötig, sondern lediglich ein Sechskantschraubendreher mit dem Standardmaß AW30. Erhältlich ist die Modulklemme ab dem Herbst 2011. Zur Fixierung der Modulklemme ist kein Spezialwerkzeug erforderlich.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.