Pilotanlage soll ab dem Jahr 2013 BtL-Kraftstoffe erforschen

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht derzeit eine bioliq-Pilotanlage zur Herstellung von neuartigen BtLKraftstoffen (BtL = Biomass-to- Liquid). Im Jahr 2013 soll die Versuchsanlage in Betrieb gehen und von dem Zeitpunkt an synthetische Biokraftstoffe für Diesel- und Benzinmotoren erzeugen. Das bioliq-Verfahren besteht aus vier Stufen, deren Stufe 1 räumlich von 2 bis 4 getrennt werden kann: 1. Mittels einer dezentralen Pyrolyseeinheit wird die Rohbiomasse, in diesem Fall Stroh, zu einem so genannten BioSynCrude aufbereitet. Ihr Energiegehalt pro Volumen erhöht sich dabei um das Zehnfache. 2. Das BioSynCrude wird in einem Flugstromvergaser in Synthesegas umgewandelt. 3. Die Synthesestufe I verwandelt das Synthesegas in das Zwischenprodukt Dimethylether (DME), das auch der chemischen Industrie als wichtiger Rohstoff dient. 4. Die Synthesestufe II schließlich erzeugt aus DME Synthesekraftstoffe, die sich auf motorische Anforderungen anpassen lassen. Im Gegensatz zu den heute genutzten Biokraftstoffen Biodiesel oder Ethanol verspricht BtL deutlich höhere Energieerträge pro Flächeneinheit. Neben landwirtschaftlichen Reststoffen und Nebenprodukten sind auch Holzhackschnitzel und Bioabfälle verwertbar.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.