Neue Zertifizierungsgesellschaft für Umweltfragen gegründet

Mit der uvpcert GmbH wurde eine neue Zertifizierungsgesellschaft für Umweltfragen gegründet, die sich derzeit vor allem mit der Zertifizierung von flüssiger Biomasse zum Nachweis der nachhaltigen Erzeugung beschäftigt. Grundlage dafür ist die EU-Richtline für Erneuerbare Energien, die in Deutschland durch die Nachhaltigkeitsverordnungen für Biomasse umgesetzt wurde. Dieses System erfasst die gesamte Produktionskette vom Anbau der Rohstoffe über deren Verarbeitung und Umschlag sowie die Weiterverarbeitung zu Biokraft- und -brennstoffen. Aktuell ist dieses Thema in Deutschland wegen der geltenden Fristsetzungen. Ab dem 1. Januar 2011 muss der Nachweis einer nachhaltigen Erzeugung von Biomasse erbracht werden, sofern die energetische Nutzung staatlich gefördert werden soll.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.