Neue Fördersätze für Photovoltaikanlagen

Anfang dieses Jahres wurde die Förderung für den Bau von Photovoltaikanlagen auf Dachflächen um 9 % gekürzt. Zum 1. Juli 2010 soll die Förderung voraussichtlich um weitere 16 % reduziert werden. Die Förderung von Freiflächenanlagen fällt um 15 % geringer aus. Freiflächenanlagen auf Äckern sollen gar nicht mehr gefördert werden. Die Subventionierung des Baus von Anlagen auf ehemaligen Industriegeländen (Konversionsflächen) wird um 11 % verringert. Erhöht wird dagegen der Eigenverbrauchsbonus. Wenn der Betreiber einer Anlage besonders viel Strom selbst verbraucht (über 30 % der Gesamtstrommenge), erhöht sich die Förderung um 8 Cent/kWh statt nur um 3,6 Cent/kWh. Der Vorteil des Eigenverbrauchs gilt aber nur für Anlagen bis zu einer Größe von 500 kW.
vor 14 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.