Biogas im Rucksack

Forscher der Universität Hohenheim suchen nach Lösungen, um die Umwelt und Energieprobleme in Entwicklungsländern in den Griff zu bekommen. Am Beispiel Äthiopiens entwickelte Katrin Pütz, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Agrartechnik, eine Strategie vom Anreiz-System zur Biogasproduktion für Kleinbauern über den Rucksack als Logistik- Lösung bis zur Verbesserung der örtlichen Küchenherde. Bislang deckte der Großteil der bäuerlichen Bevölkerung Äthiopiens den Energiebedarf aus den Waldbeständen des Landes. Doch inzwischen ist Holz knapp und teuer. Holz ist zudem schwer und sein Transport deshalb mühsam. Möglich ist aber auch die Nutzung von Biogas, das in einem leichten Rucksack mit einem Volumen von 1 m³ auf dem Rücken transportiert werden kann. Damit kann der Tagesbedarf einer Kleinbauernfamilie von einer zentralen Biogasanlage nach Hause getragen werden. Ein mit Biogas betriebener Herd senkt zudem den Energiebedarf beim Kochen.
vor 13 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.