Selbst gebaute Altölstation

Seit Jahren hat sich bei uns eine große Altölstation bewährt. Dabei handelt es sich um ein längs aufgeschnittenes Fass, dessen Hälften wir jeweils in ein Gestell eingefügt haben. Die Gestelle Einfassungen aus L-Profilen decken die scharfen Kanten ab. Ein umgedrehtes U-Profil verbindet die beiden Stirnseiten der Fasshälften. In jede Fasshälfte schweißten wir sechs Flachstahlstücke ein, die einen Gitterrost tragen. Abläufe gibt es nicht, wir pumpen das Öl regelmäßig in einen Altölbehälter. Ein 2-mm-Blech bildet auf der gesamten Breite die Rückwand. Das Blech haben wir auf 45° so abgekantet, dass es etwa 20 cm weit nach vorne reich An der Rückwand schraubten wir Haken fest, die wir aus 10er Rundstahl selbst gefertigt haben. Dazu versahen wir diese mit Gewinde und winkelten sie ab.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.