Mit dem Tresor auf das Silo

hmen. Darauf montierte ich eine Trommel mit 25 Meter Schlauch. Das Querprofil auf Höhe der Euro-Haken Vor einiger Zeit habe ich günstig einen Tresor erworben. Doch nachdem meine zwei Jungs etwas an den Schlössern herumgespielt hatten, bekam ich das Ding nicht mehr auf. Da stand er nun, 2,25 Tonnen schwer und zunächst einmal relativ nutzlos. Was lag da näher, als ein Ballastgewicht daraus zu bauen? Ich besorgte Flachstähle, legte die Bohrungen für Unter- und Oberlenker an und schweißte diese an die Rückseite des Tresors. Etwas Farbe drauf, und fertig war mein neues Ballastgewicht zum Silo walzen. Der Tresor kostete nur 50 Euro und war erheblich schneller und günstiger hergestellt als ein Gewicht aus Beton. Michael Schäfer 57548 Kirchen-Katzwinkel Seine 2,25 Tonnen sieht man dem Tresor nicht an, beim Silowalzen leistet der funktionsunfähige Geldschrank aber gute Dienste.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.