MB-tracs aus der Lüneburger Heide

Ich bin ein alter „Legoianer“ von Baujahr 1966 und habe in der Kinderzeit gemeinsam mit meinem Bruder fast ausschließlich mit Lego gespielt. Ich baute all das nach, was ich im Alltag sah, so auch die Maschinen meines Vaters. Durch unsere Kinder habe ich meine alte Legokiste wiederentdeckt. Auf Flohmärkten habe ich diese dann durch gezielte Einkäufe ordentlich aufgestockt. Mein Augenmerk lag stets auf den Bauelementen, die ich in meiner Jugendzeit hatte. Es ist einfach irre, dass sich die neuesten Bauelemente meiner Kinder mit denen aus meiner Kindheit so herrlich kombinieren lassen: ein Lob auf Normung und Nachhaltigkeit! So saß ich oft mit meinen Kindern an der Legokiste und nach kurzer Eingewöhnung war ich wieder voll im kreativen Legothema angekommen. Es ist herrlich, für einen Moment den Alltag in der Legokiste zu vergessen. So ließ ich den ersten MB-trac 800 meines Vaters aus Lego wieder auferstehen. Beim Bauen wurden Erinnerungen wach und ich roch förmlich den Duft der damals neuen MB-trac-Kabine. Vor kurzem fand ich alte Bilder von einem MB-trac 1300 wieder, den ich früher aus Lego gebaut hatte. Auf Initiative meines Sohnes Martin bauten wir dieses Modell nach. Es dauerte einen ganzen Samstag. Um 2.30 Uhr, als alle anderen schon schliefen, stand ein schöner MB-trac mit mechanisch funktionierendem Kraftheber vor mir. Am Sonntag spendierte ich dem Trac noch einen Grubber als Anbaugerät. Die Radfelgen der Legotechnik- Räder verkleidete ich mit Pappscheiben, die ich aus Ölfilterschachteln ausschnitt. Der Farbton passte genau zu den Legoteilen. Manchem erscheint es vielleicht banal, in unserer hochtechnisierten Welt „nur“ ein Legomodell gebaut zu haben. Aber ich empfinde es als zutiefst befriedigend, solch etwas mit dem eigenen Geist geschaffen zu haben. Im Übrigen bewundern meine Kinder mich, weil ich so gut Lego bauen kann. Vielleicht hat gerade der Mangel an Teilen zu meiner Kinderzeit meine Fantasie so angeregt? Friedrich Lange, 29643 Neuenkirchen Juli Mangels ausreichender Steine im richtigen Grünton hat Friedrich Lange wie zu seinen Kinderzeiten auf gelbe Legosteine zurückgegriffen. Foto: Lange
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.