Management-Kurzmeldungen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Unfallfrei unterwegs
Die Teilnehmer lernen in Fahrversuchen, wie sie risikoreiche Situationen unfallfrei meistern können. Dazu gehört zum Beispiel das Einschätzen von Geschwindigkeiten anderer Verkehrsteilnehmer, das richtige Verhalten beim Abbiegen, das Einschätzen des Bremsverhaltens und des Anhalteweges eines Fahrzeuggespanns, das Einweisen von Fahrzeugen und Gespannen und das sichere Einfahren in den fließenden Verkehr. Unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst die SVLFG die Teilnahme, genauere Informationen gibt es auf svlfg.de mit dem Suchbegriff „Fahrsicherheitstraining“.
Krone Gruppe erwirtschaftet Umsatz in Höhe von 2,2 Mrd. Euro
Der Auslandsumsatz der Krone Gruppe belief sich im Geschäftsjahr 2018/2019 auf 1,547 Mrd. Euro, davon 32,5 % im Bereich Landtechnik. Damit lag der Auslandsanteil am Umsatz mit 69,1 % leicht unter Vorjahresniveau (72,7 %).
In der Krone Gruppe waren im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt 5 292 Mitarbeiter beschäftigt (Vorjahr: 4 897). Hierin enthalten sind durchschnittlich 270 Auszubildende.
Das gesamte Investitionsvolumen der Krone Gruppe lag im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 116,5 Mio. Euro.
Claas mit stabilem Umsatz
Im Frühjahr eröffnete Claas am Stammsitz Harsewinkel das neue Test- und Validierungszentrum. Neben der aktuellen Erneuerung der Traktorenproduktion in Frankreich laufen die Vorbereitungen für eine ähnlich gelagerte Modernisierung der Mähdreschermontage in Deutschland. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung erreichten mit 244 Mio. Euro ebenfalls einen neuen Höchststand (im Vorjahr 233 Mio. Euro).
Die weltweite Mitarbeiterzahl erhöhte sich zum 30. September 2019 leicht auf 11 448 (Vorjahr: 11 132). In Deutschland wuchs die Zahl der Mitarbeiter um 3,9 % auf 5 503.
Ersatzteile präzise bestimmen und schnell bestellen
Bei der Installation der App hinterlegt der Kunde die Seriennummern der Geräte aus seinem Fuhrpark und lädt dann die entsprechenden Ersatzteilkataloge auf sein mobiles Endgerät herunter. So hat er jederzeit offline Zugriff auf die Daten. Händler und Servicetechniker haben zudem die Möglichkeit, verschiedene Fuhrparks für ihre Kunden anzulegen. Die Suche nach einem Ersatzteil erfolgt so immer im richtigen Teileverzeichnis. Sobald eine Online-Verbindung existiert, kann der Warenkorb entweder per E-Mail oder zukünftig direkt an den Webshop des Händlers übermittelt werden.