Mit Beregnung 50 dt/ha mehr

Mit einem im Durchschnitt höheren Ertrag von 50 dt/ha zahlt sich die künstliche Beregnung von Kartoffeln aus, so das Urteil des Lüdinghausener Marktforschungsinstituts Kleffmann nach Auswertung einer in 2011 durchgeführten Umfrage. 73 Prozent der 599 befragten Landwirte gaben dabei an, dass sich für sie die künstliche Beregnung der Felder finanziell lohnt. Während der durchschnittliche Hektarertrag sich auf 398 dt/ha beläuft, konnten sie mit einer künstlichen Bewässerung die Erträge im Schnitt auf 448 dt/ha steigern. Von 259 400 ha Kartoffeln wurden im letzten Jahr 123 000 ha (47 Prozent) künstlich beregnet.
vor 12 Jahren

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.
Redaktion profi

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.